Musiheilige

Cäcilia (Cecilia), wurde zur Schutzpatronin der Musik,  Musiker, Sänger, Instrumente- und Orgelbauer auserwählt, weil es heißt, dass bei ihrer Hochzeit „die Geigen sangen und Saitenspiel erklang“.

Konzert

Die reiche Patriziertochter aus altem römischen Adelsgeschlecht, war heimlich Christin geworden. Von den Eltern gezwungen, einen jungen Heiden zu heiraten, konnte sie ihren Mann Valerian zum Christentum bekehren. Gemeinsam halfen sie verfolgten Christen, aber auch Cäcilia wurde verhaftet und enthauptet. Als man 1595 den Sarg öffnete, wurde der Legende nach Cäcilias Leichnam noch so vorgefunden, wie man ihn viele Jahrhunderte vorher bestattet hatte.

Die Musikkapellen landauf, landab ehren ihre Schutzheilige mit festlichen Cäciliakonzerten.

Die Bauernregel zum Tag lautet: Fliegen die Bienen um Cäcilia, ist’s nächste Jahr ein Hungerjahr.

Gefährlicher Job

Kennedy

Warum sich das Provinzecho für Präsident Kennedy interessiert, der vor einem halben Jahrhundert erschossen wurde?

Der Mythos des jungen demokratischen Präsidenten der USA wurde in den letzten 50 Jahren zwar angekratzt, aber der Mann hatte Charisma das auch heute noch berührt:

„Frage nicht was dein Land für dich tun kann, frage was du für dein Land tun kannst!“

Diese legendären Worte der Antrittsrede sollte sich jeder Bürger, jeder Wähler verinnerlichen. Politikern sollten sie eingeimpft werden!

Außerdem erinnert das Gedenken an das Risiko, dem Politiker ausgesetzt sind – entweder durch eine entsprechende Lebensweise ihre Gesundheit zu ruinieren, oder einem Attentat zum Opfer zu fallen. Dieses Schicksal traf auch Cäsar, Lincoln, Mahatma und Indira Gandhi, Martin Luther King, Dollfuß, Trotzki, Allende, Sadat… um nur einige zu nennen, die spontan in den Sinn kommen.

 

 

Kräuter-Shooting

 Kräutergarten

Christine Scharfetter  und ihr Team von Hochkönig Tourismus haben heuer erstmals das Projekt Kräuterwanderungen in Maria Alm gestartet. Es war eins von zehn Gewinnern des Salzburger Regionalitätspreises der Bezirksblätter.

Beim Fotoshooting hatten die Kräuterfeen ursprünglich Bedenken, weil der Garten von Rosi Rainer jetzt im Herbst nicht mehr in voller Pracht steht.

Mir hat er sehr gut gefallen, und die Damen waren sowieso großartig. Nur ein riesiger Lauch mitten im Garten hat gestört, weil er alles verdeckt hat. Er wurde gnadenlos entfernt. Frau Scharfetter verdient ein dickes Lob, weil sie sich trotz niedrigster Temperaturen tapfer barfuß ins Beet gestellt hat ;-)

 

 

Kuriose Warnung

Beim Kauf eines Wok erhält man folgende lebenswichtige Anleitung: (den lustigen Hinweis verdanken wir einer aufmerksamen  Leserin, die sich die Mühe macht, Pflegehinweise für Kochgeschirr zu lesen…)

„Überhitzen sie ihr Kochgeschirr nicht, um Rauchentwicklung zu vermeiden, die für kleine Tiere (z. B. Vögel) mit einem besonders empfindlichen Atmungssystem gefährlich sein kann.

Wir empfehlen ihnen, Vögel nicht in der Küche zu halten.“

In diesem Sinne – fröhliches woken, mit oder ohne Vogel :-)

Wok mit Vogel

zettel

Zufall-Schicksal-Glück?

DSC03358Diese Kinder wachsen in Österreich, einem Wohlstandsland in Europa auf.

Die Mädchen haben Zugang zu Bildung und ausreichend Nahrung.

Sie dürfen nach Herzenslust spielen, Kinderarbeit ist kein Thema.

 

 

 

Kinder-von-Nepal-1987Diese Kinder leben in Nepal, einem Schwellenland in Asien. Sie werden keine Gelegenheit zum lernen haben, die Analphabetenrate beträgt 55 %. Die Diskriminierung und Ausbeutung von Kindern ist immer noch weit verbreitet. Rund 20.000 Mädchen zwischen 8 und 18 Jahren werden verkauft und landen in indischen Bordellen.

Auch  der UN Kinderrechtstag ist nur ein Papiertiger.