Guardian Angel & Charity Teufel
David Grundner hütet einen Schatz. 2500 Tombolapreise hat der junge Mann zu vergeben. Darunter wertvolle, lustige, originelle. Ob man mit dem erhofften Laptop heimgeht, oder doch mit der Stoffmaus ist eine Frage des Glücks und der Statistik, wie viele Lose man kauft. Gewonnen hat man sowieso, denn die Einnahmen der Tombola kommen krebskranken Kindern und ihren Eltern zugute. Das Gedenk-Asphaltschiessen findet für Davids Bruder Philip statt.
Im Dezember 2009 bemerkte der Kramperlfan einen merkwürdigen blauen Fleck am Bein. Dachte man erst noch an eine harmlose Verletzung vom Krampuslauf, war plötzlich von einem Tag auf den anderen die Welt bei Familie Grundner erschüttert.
Bei Philip wurde Dickdarmkrebs diagnostiziert. Es folgten Operation und Chemotherapie.
Während seine Eltern und er dachten er hätte den Krebs besiegt, war für die Ärzte klar, dass es keine Hoffnung gab. Philip verlor kurze Zeit später den Kampf gegen diese heimtückische Krankheit. Karin Grundner wünscht sich sie hätte gewusst, dass ihr Sohn keine Chance haben würde. Sie hätte ein offenes Gespräch seitens der Ärzte begrüßt..
Sie organisierte gerade zum 4. Mal eine Gedenkveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe. Es ist ihr und ihrem Mann Albert wichtig, diese Organisation zu unterstützen, die ihnen in dieser schlimmen Zeit sehr geholfen hat. “Wir konnten beide nicht mehr arbeiten gehen, ich weiß nicht, wie wir das geschafft hätten ohne die Kinderkrebshilfe”, erzählt Albert Grundner.
Wochenlang liefen die Vorbereitungen der “Guardian Angels”, so bezeichnen sich Familie Grundner und ihre Helfer, auf Hochtouren. Jeder der sowas schon mal gemacht hat kann sich vorstellen, wie zäh es ist, 2500 Preise zu organisieren. Wenn es nicht für Phil und die Kinderkrebshilfe wäre…
Es waschelte zwar wie verrückt, aber im Zelt beim EV Bsuch war die Atmosphäre großartig. Trotz des traurigen Anlasses herrschte eine fröhliche Stimmung, ganz im Sinne von Philip.
Gar finstere Gesellen trieben sich herum, um die man Anfang Dezember lieber einen großen Bogen macht. Hier zeigten die Saalfeldner Krampusse und Teufeln, wie viel Herz in ihnen steckt. Die verschiedenen Passen waren aus Solidarität zu ihrem Fan Philip gekommen. Sie traten bei strömendem Regen beim Stockschiessen gegeneinander an. Die drei Erstplatzierten des Bewerbs, Brand Pass Bsuch, Stammtisch Bürgerau und Deutinger Bau spendeten ihr Preisgeld der Kinderkrebshilfe.
Es wurde getanzt und geplattelt. DJ Crazy Kurt verstand es, das Publikum in Stimmung zu bringen. Vor allem aber wurden auch viele Lose gekauft und es gab einige schöne Sachpreise, wie Kinderschi und ein Fahrrad zu ersteigern. So mancher Preis ist sogar noch zu haben, darunter der Hauptgewinn, ein Laptop, gespendet von der Firma Deutinger Bau. Wer sein Glück noch versuchen will, bis 31. August können noch Lose gekauft werden …
Wer jetzt hoffentlich auch einen Beitrag leisten und an die Kinderkrebshilfe spenden möchte: IBAN: AT562040400000002444, http://www.kinderkrebshilfe.com/
Ein wunderbare Sache und dazu dein Beitrag. Es ist schön auch von so einer Veranstaltung zu lesen. Das geht eh meist in der Weltgeschichte unter. Vor allem von Privaten organisiert und kein zur Schau stellen von irgendwelchen Politikern etc……
Diese Veranstaltung beweist wieder mal, was raus kommt wenn alle an einen Strick ziehen.
Stimmt, von solchen Veranstaltungen erfährt man meist nichts, obwohl gerade sie es sind, die einen berühren und tiefen Eindruck hinterlassen!