Grüner Rückblick

Silvester, Zeit sich kurz noch einmal über 2016 Gedanken zu machen.

Grün ist dieses Jahr bei mir ausgefallen. Nicht nur weil der von mir bevorzugte grüne Kandidat zum Bundespräsident gewählt wurde, sondern weil ich völlig überraschend meinen grünen Daumen entdeckt habe.

Garten

Ausgangspunkt: Ein verwahrloster Dschungel

Start, 1. April

 

Ziel: Dem Fleck Wildnis zumindest ein paar Kräuter, ein bisschen Salat und hoffentlich etwas Gemüse abzutrotzen

 

 Resultat: Ein  Paradies

DSC09273

(An dieser Stelle sind Ausrufe der Bewunderung durchaus willkommen) Read more…

Happy Birthday Amadou

Zoo-053„Wir gehen jetzt nach Afrika“ erklärt Tourguide Peter resolut und marschiert mit seiner Gruppe zielstrebig Richtung Süden. Mit Bildern von Wüste, Hitze und ausgedörrten Böden im Kopf machen sich die Teilnehmer der Führung auf den Weg und folgen dem Guide.

Allerdings waten sie bald knöcheltief im Schlamm, es schüttet in Strömen, ein eisiger Wind lässt sie frieren. Afrika haben sie sich anders vorgestellt. „In Afrika ist jetzt Winter“, zerstreut Peter die aufkeimenden Nörgeleien der Besucher.

Read more…

Vom Aussterben bedroht

gutGutmensch, der.

Substantiv, maskulin

Betonung:  Gutmensch 

Lautschrift: [ˈɡuːtmɛnʃ]

„Ein [naiver] Mensch, der sich in einer als unkritisch, übertrieben, nervtötend o. ä. empfundenen Weise im Sinne der Political Correctness verhält, sich für die Political Correctness einsetzt“ (Duden).

Der sog. „Gutmensch“ ist eine aussterbende Art, er wird zusehends von der dominanten Gattung „Wutmensch“ verdrängt.

Vor allem in Westeuropa finden sich nur noch seltene Exemplare dieser Spezies. Read more…

Schmutzige Propaganda reloaded

Mein Kampf

Mit 31. Dezember 2015 ist das Urheberrecht von „Mein Kampf“ erloschen. 70 Jahre nach dem Tod von Adolf Hitler darf sein Werk nun nachgedruckt werden.  Das ist nicht unumstritten. Wozu sollen die irren Weltanschauungen des Diktators erneut verbreitet werden? Bis 1944 wurden mehr als 12 Millionen Exemplare gedruckt. Man darf davon ausgehen, dass davon noch genug im Umlauf sind. Auch ich brauche keine neue Auflage, ich hab‘ das Buch bei mir am Dachboden gefunden und gelesen. Nicht in einem Stück, das hätte die geistige Gesundheit nicht ausgehalten. Aber immer wieder darin geblättert und einzelne Passagen gelesen. Beklemmend ist das, schlecht wird einem dabei. Vor allem mit dem heutigen Wissen, wie vielen Menschen diese Ansichten das Leben gekostet haben.

Read more…