Fünfhundert Kaspressknödel haben die Zeller Bäuerinnen für den ORF Gemeindetag hergestellt. 500 Stück!
Der Geruch, der über den Stadtplatz zog, lockte viele hungrige Einheimische und Touristen an.
Die Hörer von Radio Salzburg taten einem leid, sie mussten sich mit dem Geräusch des Brutzelns in der Pfanne begnügen…
Die köstlichen Leibchen waren schnell verputzt, offenbar machte sich niemand Gedanken über den Kaloriengehalt der deftigen Kost. Gut so, denn schließlich galt es auch noch 20 Kuchen der fleißigen Bäuerinnen zu kosten.
Die Damen haben sich sehr viel Mühe gegeben, und damit einen wesentlichen Beitrag zum positiven Image der Bergstadt geleistet. Und wer sich jetzt still und heimlich denkt die hätten damit ja eh bestimmt gut verdient – von wegen, es durfte nach Lust und Laune gratis geschlemmt werden!
Wer wollte, konnte eine freiwillige Spende leisten. Wo gibt’s denn sowas noch, fragt ihr euch jetzt? Eben, das kennt man gar nicht mehr, darum Danke und Bravo liebe Bäuerinnen!
Bäuerinnen bereiten Kaspressknödel auf einem Fest im Freien zu und erfreuen hungrige Gäste.
Zeller Bäuerinnen präsentieren ihre Köstlichkeiten auf dem Stadtplatz beim ORF Gemeindetag.
Drei Bäuerinnen präsentieren Kaspressknödel beim ORF Gemeindetag auf dem Stadtplatz.
Zwei Männer im Trachtenlook stehen an einem Tisch, umgeben von ORF-Werbung.
Zwei Männer im Gespräch, einer mit einem Werkzeug und traditioneller Tracht, Hintergrundbanner.
Zwei Männer mit Hüten halten Speisen auf Tellern in einer festlichen Atmosphäre.
Drei Personen stehen neben Fahrrädern und präsentieren Informationsmaterial in der Stadt.
Ein Mann repariert ein Fahrrad in einer Werkstatt mit lächelndem Gesichtsausdruck.
Zwei Radfahrer posieren vor einem Mobil für Radverleih in der österreichischen Provinz.
Zwei Männer im Gespräch, traditionell gekleidet, auf einem Fest in der österreichischen Provinz.
Paar mit Blumenstrauß auf dem Stadtplatz während des ORF Gemeindetags.
Drei fröhliche Personen in traditioneller Tracht auf einem Fest in Österreich.
Zwei musikalische Frauen in Trachten mit Gitarre und Akkordeon auf einem Markt.
Musizierende Menschen in traditioneller Tracht auf dem Stadtplatz.
Zwei Personen in traditioneller Tracht präsentieren ein Musikalbum beim ORF Gemeindetag.
Frau am ORF S-Stand mit Laptop, während ein Mann im Hintergrund mit Unterlagen arbeitet.
Drei Frauen genießen Eiscreme beim ORF Gemeindetag in Zell am See.
Zwei Kinder mit Eis in der Hand vor einer festlichen Kulisse auf dem Stadtplatz.
Kommentare deaktiviert für Heinzelfrauen
Comments
Comments are closed.
Blog durchsuchen
Links
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Comments
Comments are closed.