Barrierefrei

 Marianne Hengl, Obfrau von RollOn Austria, erzählt hier in einer Schule von den Schwierigkeiten mit ihrer Behinderung zu leben.

In diese Schule, wo sie eingeladen war, gelangte sie nur durch eine Hintertür. Der Haupteingang hat mehrere Stufen und ist nicht behindertengerecht.

Das ist kein Einzelfall. Schlimmer noch, es gibt im Pinzgau Schulen die für  Menschen mit Beeinträchtigung gar nicht erreichbar sind. Eure Bloggerin war kürzlich in einer im dritten Stock, ohne Aufzug!

Möge jeder sein persönliches Brainstorming betreiben, wie viele Rollstuhl-ungerechte Festsäle, Kaffeehäuser, öffentliche Verkehrsmittel etc. er kennt. Von unüberwindlichen Randsteinkanten und dergleichen gar nicht zu reden.

Der heutige Internationale Tag der Menschen mit Behinderung wurde ausgerufen, um „das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Probleme von Menschen mit Behinderung wachzuhalten und den Einsatz für die Würde, Rechte und das Wohlergehen dieser Menschen zu fördern.“

Jagdfieber

Verflixt kalt und lästig dieses blöde Zeugs am Boden. Versteh ich gar nicht, wo das auf einmal herkommt. Ich würd‘ ja gar nicht mehr rausgehen, wenn nicht der Mensch immer auf der frischen Luft bestehen tät‘. Er nennt diesen komischen Haufen Schnee und behauptet es sei lustig damit zu spielen.

Und dann der Gipfel der Frechheit! Entdeck‘ ich plötzlich ein Leckerli, und tue, was ein Tiger tun muss: mache mich sofort auf die Jagd! Aber dieses kleine Biest versteckt sich einfach im Schnee und meine Jause entwischt!

Der Countdown läuft

Adventkalender

Auch wenn unsereins nicht mehr sehnsüchtig die Tage zählt bis das Christkind kommt – Adventkalender sind immer noch gefragt.

Im Haushalt derPinzgauerin gibt es sogar zwei sehr schöne Exemplare, die seit Jahren treue Dienste leisten und den Heiligen Abend verlässlich ankündigen. Leider gibt es heutzutage aber keine weihnachtlichen Helferlein mehr, die für die Befüllung sorgen.

Und

  1. ist es trostlos das selber zu tun
  2. kindisch
  3. kommt man eh bis zum Ende der Adventzeit nie dazu

Wäre doch eine gute Geschäftsidee, oder? Professioneller Adventkalenderbefüller! Individuell nach Kundenwunsch mit süßem, alkoholischem, frivolem … Inhalt :-)

Teuflisch

Krampusse gehören zum Advent wie Nikolaus und Christkind, aber Name, Aussehen und Auftreten der furchteinflössenden Gesellen haben sich im Wandel der Zeit stark geändert.

Waren die Kramperl früher in kleineren Gruppen zu höchstens zehn Personen unterwegs und zogen von Haus zu Haus, sind heute überall spektakuläre Shows mit einigen Hundert verkleideten Teufeln üblich. Von Mitte November bis Mitte Dezember haben sie ihre Auftritte bei Supermärkten, Baumäxen und Firmenfeiern. Der 5. Dezember hat ausgedient, Krampustag ist heute wochenlang.

Das würde man sich vom Christkind auch wünschen, eigentlich völlig altmodisch, dass es nur am Heiligen Abend kommt! Und erst der Osterhase, so uncool, beschränkt sein Erscheinen auf einen Tag. Leute, das gehört dringend geändert – Schluss mit diesen unfortschrittlichen Brauchtumszwängen!

 

Fundgrube

Die Besucher bei der Eröffnung zeigten sich begeistert. So cool & kreativ wie man das von Keith Johnston und Heidrun Edelsbacher erwartet hat, präsentiert sich ihre neue Artbox in Saalfelden. Knallig bunt, mit Wow Effekt und Wohl-Fühl-Charakter.

Eine breite Auswahl der Werke von Pinzgauer Künstlern mit zwei talentierten Händen und einem kreativen Kopf wartet auf euch!