Lustige Gags oder lästige Übel?

Facebook Nominierungen:

Also ich muss gestehen, ich halte Nominierungen prinzipiell für problematisch. So gut kann der Zweck gar nicht sein, dass ich Zwangsbeglückungen begrüßen würde. Weil egal wie man’s dreht und wendet, man ist in einem Dilemma. Tut man nicht mit, ist man ein/e Spielverderber/in. Tut man mit, setzt man sich der Gefahr aus ein lächerlicher Lemmling zu sein.

Das Bier exxen war ja wirklich eine entbehrliche Angelegenheit. Die Krapfenaktion zumindest annähernd lustig. Was die derzeit hippe Icebucket Challenge betrifft, da scheiden sich erneut die Gemüter.

Klar ist es lustig zu sehen, wie sich die Leute Wasser über den Kopf leeren. Manche in recht witzigen Umsetzungen. Aber zunehmend geht die Message dahinter völlig verloren: Die Aktion wurde gestartet, um Spenden für  eine unheilbare Erkrankung des Nervensystems zu lukrieren. Und hat auch angeblich schon sehr viel Geld eingebracht.

Dieser kritische Foto Vergleich, der sich ebenfalls rasant ausbreitet hinkt daher gewaltig. Weil wie gesagt, immerhin ist das keine reine Juxpartie. Und Wasser wird sicher auf andere Weise deutlich mehr vergeudet. Das nützt den Menschen, die keines haben trotzdem nichts. Es schadet wohl nicht, die Aufmerksamkeit auf ALS zu lenken, eine Krankheit, die trotz des prominenten Patienten Stephen Hawking noch ziemlich unbekannt und unerforscht ist.

Aber diese Kettenprojekte haben das gleiche Problem wie Dragee Keksi. Es hört am richtigen Zeitpunkt nicht auf! Das Eiswasser wird noch so lange fließen, bis es wirklich keiner mehr sehen kann. Das trifft wohl auch auf die Cold Water Challenge zu, bei der sich ursprünglich Musikkapellen nominierten, um entweder in kaltem Wasser zu spielen, oder eine Jause zu zahlen. So kreativ können die Beiträge gar nicht mehr sein, dass man sie noch anschauen mag. War eine lustige Idee, ohne einen negativen Beigeschmack. Die Umsetzung der einzelnen Vereine ist oft wirklich originell und witzig. Aber inzwischen hat sich der Trend auf Trachtenfrauen, Häkelgemeinschaften, Singchöre & Co ausgedehnt. Ich weiß nicht wie es euch geht, falls ihr das auf FB mitverfolgt. Man kann es einfach nicht mehr sehen …

P.S.: Ich wurde diese Woche übrigens selber nominiert. Allerdings für eine berührende Idee von Künstlerin Isabella Bogner-Bader! Sie hat mich eingeladen, mich an ihrer Gratitude Week zu beteiligen. Dh. ich darf mir eine Woche täglich überlegen wofür ich in meinem Leben besonders dankbar bin. Ich finde, das kann man guten Gewissens Jedem empfehlen, ob mit oder ohne Nominierung!

Kriegswirren

SoldatenfriedhofAuslandsjournalistin!

Jahrelang dieses Ziel vor Augen. Reporterin sowieso, aber natürlich nicht als fade Lokaljournalistin. Gott behüte, im Pinzgau – undenkbar.

Die große weite Welt hätte es ein müssen. Natürlich jener Teil der Welt, wo es Konflikte, Spannungen, Ungerechtigkeiten gab…

. Read more…

Hof-Recycling

Häuser „verpflanzen“. Wozu sollte das gut sein? Vor 30 Jahren, als das Freilichtmuseum in Großgmain eröffnet wurde, schien das einigen Zeitgenossen noch ein ziemlich sinnloser Aufwand zu sein, für den alten Krempel.

LohnergütlMit gutem Grund wurde es schließlich nicht mehr genutzt, das alte Zeug. Hatte ausgedient. Schließlich muss man auch am Land mit dem Fortschritt gehen! Will moderne Frühstückspensionen bauen und nicht länger in einem alten Bauernhaus wohnen, das schon seit ein paar Hundert Jahren steht. Mag ja den Vorfahren noch gepasst haben, aber für den neuen Landmensch nicht mehr gut genug. Weg damit!

Read more…

Hinterhältige Eiskübelei

Als sie ihn ruft, erwartet das süße Tier ein Spiel oder eine Belohnung. Der Kater schaut ihr hoffnungsvoll in die Augen. Er vertraut ihr grenzenlos.

Mit dem was dann kommt hat der arme Tiger nicht gerechnet. Es ist eine grausame Attacke! Entsetzt sucht er das Weite!

Reingefallen!!

Habt ihr ernsthaft gedacht, ich würde meinem Kater einen Eiskübel über den Kopf leeren? Also wirklich, das enttäuscht mich. Das hätte ich nicht von euch erwartet ;-).

Als Dank dafür, dass hier kein unschuldiges Tier gequält wurde, möge jeder der sich jetzt ein Horrorvideo erwartet hat, für ALS spenden. Was ja der eigentliche Sinn dieser Internet Aktion sein soll, die mit Amerikanischen Promis und Präsidenten begonnen hat und jetzt auch auf Österreich und den Pinzgau überschwappt. Armin Wolf und sogar Bezirksblatt Kollege Klaus Vorreiter wurden bereits dabei gesichtet, wie sie sich einen Kübel mit Eiswasser über den Kopf leeren. Wobei man den Herrn wohl einfach glauben muss, dass es sich tatsächlich um eisiges Wasser gehandelt hat … ;-)

Auch in Österreich gibt es einen Verein, der ALS-Betroffene und ihre Angehörigen unterstützt: https://:www.als-info.at

Schwarzes Sellamsi

An Alle, die derzeit begeistert diesen Artikel aus dem Gratisblatt Heute, gepostet auf der FPÖ Seite, liken und fleißig verbreiten!

Wollt ihr wirklich mit solchen Typen auf einer Stufe stehen, die uns mitteilen  „…der Krieg wird schon unter uns vorbereitet…“! (Siehe Kommentar rechts von Bruno Hiller)

Ich erkenne meine Heimat auch nicht mehr!

Anscheinend sind beide Seiten schlimmer geworden, Gäste wie Einheimische!

  • Die einen sind lausige Autofahrer und kennen entweder keine Verkehrsregeln oder halten sich nicht daran.
  • Die anderen sind aggressive Wutbürger und kennen keine Benimmregeln oder halten sich nicht daran.

Wer ist wer?

Die dumm formulierte und ungeschickt präsentierte Benimmfibel hätte ein guter Ansatz sein können, die Situation zu entspannen. Wäre sie professioneller gemacht worden und hätte sie beide Seiten eingebunden! Die Saison ist bald vorbei und damit hoffentlich auch die Aufregungen. Aber es wäre wünschenswert, wenn es nächstes Jahr einen konstruktiveren Ansatz gäbe, der zu einem harmonischeren Miteinander beitragen würde. Man will ja nicht wieder den ganzen Sommer mit diesem Thema konfrontiert sein!