Nasenneidei

DiePinzgauerin versucht sich neuerdings als Alpakaversteherin. Jetzt wo der Winter mit voller Kraft hereinschneit, gilt es vorzusorgen. Okay, ich fahre zwar noch mit Sommerreifen, und die zweite Fenstergarnitur ist auch noch nicht montiert. Aber ich war im neuen Hofladen vom Strasserbauer und hab‘ mich dort mit warmen Socken für meine ewig eisigen Füße eingedeckt.

Die Wolle der Tiere wird als Fülle für Bettdecken verwendet. Socken, Mützen, Schals, Jacken und andere Produkte, die im Hofladen erhältlich sind, stammen aus einem Familienbetrieb in Peru, der die Sachen unter Fair Trade Bedingungen herstellt. „Bedingt durch das Klima in den Anden wirkt die Wolle thermoregulierend. Sie ist außerdem antiallergisch, selbstreinigend und schmutzabweisend“, schwärmt Monika Aigner.
Darum empfiehlt sie mir die Socken nicht zu waschen. Also zumindest nicht nach einmaliger Verwendung, wie man das ja sonst üblicherweise tut. Die meisten von uns zumindest. Ich solle die Dinger nur auslüften, aber nicht waschen, weil sie sich selber reinigen. Erscheint gewöhnungsbedürftig, aber im Selbstversuch habe ich sie bereits drei mal getragen. Bisher hat sich noch niemand beschwert… Damit wären die Socken also nicht nur kuschelig warm, sondern auch praktisch, weil so pflegeleicht.






























