Bestes Pinzgauer Keks

Katharina Pichler Steiner vom Stefflhof in Saalfelden ist die würdige Bezirkssiegerin des Radio Salzburg Kekserlköniginnen Wettbewerbs!

 DSC07159-001

 

Ihre Pinien Baiser Stangerl haben die Jury überzeugt. Dazu kann ich leider kein Urteil abgeben, weil ich ja nur fotografiert und nicht gekostet habe … ;-(

Aber es besteht schießlich die Möglichkeit das Rezept selber auszuprobieren. Bei mir werden sie zwar bestimmt nicht so gut gelingen wie bei der Kathi, aber ich wünsche euch gutes Gelingen!

Pinien Baiser Stangerl

Zutaten

200 g Pinienkerne
2 Dotter
300 g Butter
550 g Mehl
100 g Staubzucker
Vanillezucker
Salz

Zubereitung

Pinienkerne (ohne Butter) rösten, abkühlen lassen und mahlen. Butter, Mehl, Staubzucker, gemahlene Pinienkerne,  Vanillezucker, Salz und Dotter zu einem glatten Teig verarbeiten und 1 Stunde kühlstellen. Für den Baiser 225 g Staubzucker mit 3 Eiklar steifschlagen (nicht zu fest) und mit 150 g Staubzucker und 2 Eiklar vermengen. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen, kleine Stangerl oder Biskotten ausstechen, den Baiser mit dem Dressierbeutel großzügig (aber etwas Rand aussparen) aufspritzen und mit Pinienkernen bestreuen. Bei Unterhitze 180 Grad Celsius, Oberhitze 160 Grad Celsius.

Gewonnen haben übrigens die Schokoladen-Quittensterne von Annemarie Feichtinger aus Salzburg.

 

Comments

Comments are closed.