Das Pinzgauer look-alike ist der österreichischen Song Contest Vertreterin zum Verwechseln ähnlich :-) Ob es auch so gut singt wie die Travestiekünstlerin kann ich nicht beurteilen.
In den Wettbüros rangiert unsere Dame mit Bart allerdings ganz oben, die Berichterstattungen der europäischen Medien sind euphorisch. Man darf gespannt sein, ob und wie sich die Haltung der Gegner ändert, sollte Conchita sich einen guten Platz in Kopenhagen ersingen …
P.S.: Kennt jemand außer der Sissi-Taille und dem Bart eigentlich auch das Lied???
Oliver Schuh-Dillinger von der Theatergruppe Saalfelden in einer Glanzrolle:
Conchita Double in rotem Kleid beim Auftritt, Mikrofon in der Hand, voller Ausdruck.
Mann in Tracht mit langen Haaren und Bart, steht neben Frau mit Podiumskarte.
Conchita Double tritt in rot-schwarzem Outfit mit Mikrofon auf und begeistert das Publikum.
„Brennen tu ich alles“, sagt Walter Haider, Perchtbauer in Unken. „Ich bin ein rustikaler Schnapsbrenner, das hab‘ ich vom Vater gelernt“, fügt er schmunzelnd hinzu. Neben Schnäpsen und Likören verkauft er alles was auf seinem Biohof hergestellt wird.
Direkt neben dem Laden am Perchthof von Familie Haider befindet sich das weitläufige Hühnergehege. Jede der 500 Hennen, die sich hier tummeln, hat 10 m² Auslauf. Die Tiere erhalten nur Biofutter und natürlich auch keine Dotterfarbe, wie der Bauer betont.
Konsumenten, die durch die ständigen Lebensmittelskandale misstrauisch geworden sind, können sich hier selber davon überzeugen, wie vorbildlich die Tiere gehalten werden. Kinder sind im Hühnerstall willkommen, sie dürfen sehen, wie die Eier gelegt werden.
Seit 1998 betreibt die Familie eine Direktvermarktung. Jeden Freitagnachmittag können die Kunden die frische Ware am Hof kaufen. Neben Fleisch und Wurst gibt es eine große Auswahl an selber gemachten Produkten. Für das Brot aus dem Holzofen sind die Bäuerin und Tochter Elisabeth zuständig. Sie stellen auch die Nudeln her, die statt mit Wasser nur mit den eigenen Eiern gemacht werden. Dadurch werden sie nicht patzig, wie die Frauen versichern.
Es seien hauptsächlich Stammkunden, die jede Woche kommen, aber zunehmend auch junge Mütter, die sich Gedanken über die Ernährung der Kinder machen, erklärt Elisabeth, die selber drei kleine Kinder hat.
Wer sich Lebensmittel aus erster Hand, und Brot frisch vom Holzofen holen will: Morgen nachmittag ab 13.30 Uhr beim Perchthof, zwischen Kirche und Museum Kalchofen.
Walter Haider und eine Frau im Hühnergehege mit Bergen im Hintergrund.
Familie Haider mit Hühnern und Katze auf ihrem Biohof in Unken, umgeben von blühender Natur.
Frau im Hühnerstall kontrolliert Nester, in denen frische Eier liegen. Biohof in Unken.
Braune Henne sitzt im Stall auf einem Holzbrett zwischen zwei Nischen im Hühnergehege.
Rustikaler Schnapsbrennplatz am Biohof von Familie Haider in Unken.
Frau steht lächelnd vor Bio-Produkten im Laden der Hendlfarm.
Packerlsuppen halte ich schon aus ernährungstechnischen Gründen für bedenklich.
Wenn sie noch dazu moralische Fragen aufwerfen, wird’s ernsthaft grauslich.
Preisfrage an StammleserInnen: was hält diePinzgauerin wohl davon, verschiedene Nahrung für Mädchen und Buben anzubieten:
Sie ist begeistert von der innovativen Idee!
Fragt sich ob die Marketingmenschen der Firma unterbeschäftigt sind???
Fühlt sich diskriminiert und will eine eigene Suppe für Rothaarige, für Städter und Provinzler, SeniorInnen, Lehrlinge und MaturantInnen ….
Versteht nicht, warum in der Prinzessinnensuppe Geister schwimmen!
Hofft auf den Aufschrei der Feuerwehren!!!
In Zeiten, wo viele Feuerwehren im Land sich vorbildlich bemühen, auch weiblichen Nachwuchs zu rekrutieren ist so eine Aktion eine Frechheit. Noch dazu wo es leider auch immer noch Pinzgauer Kommandanten gibt, die keine Frauen bei der Feuerwehr zulassen!
Hört man erschreckenderweise heute schon in den Volksschulen.
Aus Protest gegen den Schlank- heitswahn gibt es den Anti-Diät-Tag. Er geht zurück auf Mary Evans Young, einer an Magersucht leidenden Amerikanerin, und ihre Bewegung Diet Breakers.
Den AktivistInnen geht es um ein Wohl-fühlgewicht und nicht um das von den Medien verbreitete Idealbild.
Aber Castingshows, die Models mit Size Zero suchen genießen höchste Popularität.
Sind unbeschwerte Mahlzeiten ohne Kalorienzählen und ohne Gewissensbisse nicht mehr möglich? Müssen wir wirklich jedes Stück Schokolade und Torte mit Sünde assoziieren?
Dieser Häkelkuchen kann unbeschwert genossen werden! Und lasst euch die Schwarzwälder auch in echt schmecken!
Ist’s beim Georgiritt windig und kalt, kommt der naxte Winter bald.
(Neue Bauernregel, frei nach GudrunD., vulgo diePinzgauerin)
Blauer Himmel und Sonnenschein konnten am Sonntag beim Georgiritt in Saalfelden nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ziemlich frostig war. Man hätte Zuschauern und Teilnehmern der schönen Veranstaltung ein paar Grad mehr gewünscht. Hauptsache den Pferden schien das nichts auszumachen.
Besonders tapfer waren die jungen Schnalzer in der kurzen Lederhose und nur mit Hemd bekleidet. Es gäbe zur Tracht zwar auch eine Jacke, aber damit würden sie nicht so schön ausschauen, meinten die Mütter der Buben.
Nach der Installierung von Eremit Raimund von der Thannen bei der Einsiedelei am Palfen, erfolgte die traditionelle Pferdesegnung durch Pfarrer Roland Rasser.
Viele schön geschmückte Gespanne und zahlreiche Reitergruppen nahmen den Segen entgegen. Sie durften anschließend beim Kranzlstechen ihr Könen vorführen.
Festlich gekleidete Kinder und Jugendliche beim Georgiritt in Saalfelden, umgeben von Natur.
Junge Frauen in Tracht mit Körben beim Georgiritt in Saalfelden, hübsche Berglandschaft im Hintergrund.
Reiter in traditioneller Tracht auf dicht geschmücktem Pferd beim Georgiritt in Saalfelden.
Reiter in traditioneller Tracht beim Georgiritt in Saalfelden, von Bäumen umgeben.
Pferde mit Kutschen und bunten Fahnen beim Georgiritt in Saalfelden. Frostige Stimmung, blauer Himmel.
Zwei Herren in traditioneller Tracht beim Georgiritt, umgeben von Bäumen und Wiesen.
Reiter in traditioneller Kleidung und mit Fahne beim Georgiritt in Saalfelden.
Teilnehmer des Georgiritts in Saalfelden mit Fahne und Pferden vor einer malerischen Landschaft.
Festlich gekleidete Teilnehmer sitzen in einer Kutsche beim Georgiritt in Saalfelden.
Pferde und traditionelle Trachten beim Georgiritt in Saalfelden unter schneebedeckten Bergen.
Traditionelle Trachtenträger mit Instrumenten beim Georgiritt in Saalfelden.
Reiter mit Fahne und Pferden beim Georgiritt vor Bergkulisse in Saalfelden.
Zwei Männer halten eine Zeremonie ab, während ein weiterer Teilnehmer im Hintergrund zuschaut.
Teilnehmer des Georgiritts in Tracht neben prachtvollen Pferden, umgeben von Bergen und Grün.
Zwei Männer, einer im Priestergewand, auf einer Pferdeveranstaltung in der Natur.
Pferde und Teilnehmer beim Georgiritt in Saalfelden, mit Bergkulisse im Hintergrund.
Teilnehmer des Georgiritts mit Pferden, im Hintergrund schneebedeckte Berge und Zuschauer.
Zwei Männer im Freien beim Georgiritt, umgeben von Bergen und frühlingshafter Natur.
Bunte Schleifen, Getreide und eine Rose schmücken das Fell eines Pferdes beim Georgiritt.
Geflochtener Pferdeschwanz mit einer Rose und grünem Blatt auf braunem Fell, beim Georgiritt.
Lila Blumen mit grünem Blattwerk und rotem Band auf einem Pferdeschweif beim Georgiritt.
Teilnehmer des Georgiritts in traditioneller Tracht in Saalfelden bei frischem Wetter.
Kind auf einem Pony mit rotem Sattel, umgeben von Zuschauern beim Georgiritt in Saalfelden.
Zwei Männer und ein Junge neben einem kleinen Pferd in traditioneller Kleidung.
Reiterinnen in Tracht mit Pferden vor alpiner Kulisse beim Georgiritt in Saalfelden.
Reihe von Pferden mit Reitern in Tracht während des Georgiritts in Saalfelden.
Lächelnde Teilnehmer mit Pferd beim Georgiritt in Saalfelden. Frostige, sonnige Frühlingsatmosphäre.
Junge Reiterin auf Pferd beim Georgiritt in Saalfelden, umgeben von Bergen und frühlingshafter Natur.
Reiterin in warmer Kleidung auf Pferd mit dekorativem Sattel, Berge im Hintergrund.
Bunte Pferdeparade beim Georgiritt in Saalfelden unter blauem Himmel und Bergpanorama.
Junger Bub in traditioneller Tracht mit grauer Weste und braunen Shorts auf einer Wiese.
Reitergruppe mit Pferden beim Georgiritt, im Hintergrund die österreichische Berglandschaft.
Pferde und Reiter beim Georgiritt in Saalfelden vor einer beeindruckenden Bergkulisse.
Reiter beim Georgiritt streckt sich nach einem Gebäckstück während einer traditionellen Veranstaltung.
Reiter versuchen beim Georgiritt, einen Ring mit Stöcken zu treffen, umgeben von Natur.
Reiter und Pferd beim Georgiritt in Saalfelden, umgeben von Zuschauern.
Pferdekutsche beim Georgiritt mit Teilnehmern vor Bergkulisse und Wolken.
Zwei Männer in traditioneller Tracht sitzen auf einer Pferdekutsche vor Bergen.
Reiterin zielt auf einen Ring, während Zuschauer und Pferde im Hintergrund warten.
Reiterin in pinker Jacke schwingt sich beim Georgiritt an einem Holzgestell in Saalfelden.
Reiterin in pinkem Outfit hebt Stock beim Georgiritt, im Hintergrund Pferde und Berglandschaft.
Reiterin in pinker Jacke greift nach einer Schnur während des Georgiritts in Saalfelden.
Reiter holt mit einem Stock eine Fahne beim Georgiritt in Saalfelden, im Hintergrund Pferde und Zuschauer.
Reiterin auf Pferd hebt Stock beim Georgiritt unter blauem Himmel in Saalfelden.
Kinder und Erwachsene in Trachten beim Georgiritt in Saalfelden, fröhliche Stimmung, grüne Wiese.
Reiter schwingt Lasso auf Stock, während er auf schwarzem Pferd im Freien reitet.
Reiterin auf dem Pferd versucht, einen Ring zu greifen, beim Georgiritt in Saalfelden.
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.