Die Besucher bei der Eröffnung zeigten sich begeistert. So cool & kreativ wie man das von Keith Johnston und Heidrun Edelsbacher erwartet hat, präsentiert sich ihre neue Artbox in Saalfelden. Knallig bunt, mit Wow Effekt und Wohl-Fühl-Charakter.
Eine breite Auswahl der Werke von Pinzgauer Künstlern mit zwei talentierten Händen und einem kreativen Kopf wartet auf euch!
Begeisterte Besucher der Eröffnung in der bunten Artbox Saalfelden mit regionalen Kunstwerken.
Bunte Kunstwerke und kreative Produkte in der neuen Artbox in Saalfelden.
Bunt lackiertes Vogelhaus mit der Aufschrift „No Cats“ und grüner Innenfarbe.
Holzkreuz mit feinen Maserungen, umgeben von Holzherzen in einer kreativen Ausstellung.
Bunte Kunstinstallation mit hängender Schale und ungewöhnlichem Element in Saalfelden.
Bunte Flaschen und Gläser mit hausgemachten Köstlichkeiten auf einem Holzregal.
Bunte T-Shirts und Kleidung in der Artbox, ein lächelnder Mann sitzt entspannt daneben.
Bunte Hausschuhe aus Filz mit bunten Verzierungen in einem Geschäft in Saalfelden.
Bunte, handgeknüpfte Stofftiere bei der Eröffnung der Artbox in Saalfelden.
Bunte, kreative Anhänger mit Figuren aus Kunstharz in verschiedenen Designs.
Begeisterte Künstlerin präsentiert kreative Holzskulptur in bunter Artbox in Saalfelden.
Bunte Kunstwerke und kreative Produkte in der Artbox in Saalfelden präsentiert.
Besucher in kreativer Artbox mit bunten Kunstwerken und Skulpturen in Saalfelden.
Bunte Kerzenhalter aus Besteck und Spiegelrahmen in kreativer Artbox in Saalfelden.
Bunte handgefertigte Kunstwerke auf Regalen in der neuen Artbox in Saalfelden.
Skulptur aus transparentem Material, künstlerisch inszeniert vor bunten Bildern.
Bunte Kleidung und Accessoires in der neuen Artbox in Saalfelden, lächelnde Besucherin.
Es soll Leute geben, die keinen heißen Alkohol mögen und Adventmärkte meiden. Zugegeben, diePinzgauerin sitzt auch lieber im gut geheizten Lokal, als an den Marktständen zu frieren.
Aber der erste Glühwein der Saison, das hat schon was, noch dazu für den guten Zweck. Dazu schneebedeckte Berge, untergehende Sonne und natürlich Maroni – gewürzt mit einer Prise Charity …
Dann noch schnell den schönsten Adventkranz aussuchen und heimgehen wenn die Zehen anfangen Alarm zu schlagen.
Weihnachtsmarkt mit festlich dekorierten Ständen und schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Glühwein mit frischen Früchten in einem großen Topf, ideal für die Adventszeit.
Rezept für Glühwein und Tee auf einer beschrifteten Holztafel.
Fünf Männer mit Glühwein in der Hand, umgeben von festlicher Marktatmosphäre.
Mann in rotem… Schürze röstet Maroni an einem Adventmarkt, umgeben von Nebel und Lichtern.
Zwei Männer an einem Adventstand mit Würstchen und Grill, Umrahmung mit Winterstimmung.
Gruselige Figuren an einem Weihnachtsmarkt, lächelnde Mutter mit Kind.
Drei Frauen in winterlicher Kleidung verkaufen Adventkränze auf einem Marktstand.
Adventskranz aus frischen Tannenzweigen auf einem Holzuntergrund.
Rund 45 Millionen Truthähne werden zu Thanksgiving von den US Amerikanern verspeist. „Caramel“ (17,4 Kilo) und „Popcorn“ (17,1 Kilo) haben Glück gehabt. Sie wurden von Präsident Obama begnadigt.
„Du wirst vor Preiselbeersauce und Füllung bewahrt“, erklärte der Präsident bei der Zeremonie vor dem Weißen Hauses.
Auf Twitter und Facebook wurden die Tiere zum „Nationalen Thanksgiving Truthahn 2013“ auserwählt. Sie dürfen nun ihren Lebensabend auf dem Landsitz des ersten US-Präsidenten, George Washington,verbringen, wie das meist so rührend beschrieben wird.
Vielleicht wäre ein schneller Tod für die Vögel besser gewesen. Diese Tiere sind so hochgezüchtet, dass sie kaum auf den Beinen stehen können und sicher keinen schönen Lebensabend genießen werden.
Und übrigens: Die Thanksgiving Turbobraten landen zu mehr als einem Drittel als Essensreste im Müll ….
DiePinzgauerin freut sich natürlich, wenn ihr das Provinzecho lest, aber hin und wieder könntet ihr schon auch in einem guten Buch schmökern ;-)
115 Öffentliche Bibliotheken gibt es im Land Salzburg, wo ihr fast alles findet, was ein Abenteuer im Kopf verlangt.
In der Bücherei in Zell am See hütet Barbara Fink die Schätze, in den kleineren Ortschaften betreuen mehr als 400 ehrenamtliche BibliothekarInnen die Bücher und freuen sich auf euren Besuch.
Bürgerversammlung die Dritte. Ich halte fest – ich gehe da nicht nur aus journalistischer Notwendigkeit hin, mich interessieren diese Veranstaltungen. Echt! Informativer und unterhaltsamer als jeder Stammtisch ;-)
In St. Martin drehten sich die Fragen der BürgerInnen hauptsächlich um das Projekt im Ortsteil Obsthurn, das diePinzgauerin bereits ausführlich im aktuellen Bezirksblatt thematisiert hat.
Ausreichend Stoff für ein Dilemma: Auf der einen Seite ein Unternehmer der ein Sägewerk auf der grünen Wiese errichten will, auf der anderen Seite Anrainer, denen von der Gemeinde zugesagt worden war, an dieser Stelle würden keine Betriebe mehr angesiedelt …. Alle drei Parteien hoffen nun auf den Schiedsrichter Land …
Zusätzlich wünschen sich alle Beteiligten eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B 311. Das sollte doch möglich sein, wenn sogar auf der Stadtautobahn ein 80er, so der Tenor … Vizebgm. Willi Leitinger versuchte – mit einem wohl unfreiwillig komischen Kommentar – zu erklären, dass sich das Land in dieser Sache völlig stur stellt: „Der Pinzgau ist gefesselt mit dem Mobilitätskonzept. Da fährt die Eisenbahn drüber.“
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.